Booster

Aktueller Bussgeldkatalog 2012 und Infos rund um das Verkehrsrecht durch Rechtsanwalt Kotz in Siegen-Kreuztal. Rechtsanwalt Dr. Christian Kotz ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht.
  • RSS Feeds: Bussgeld Siegen - aktuelle Bussgeldinformationen : Bussgeld Siegen - aktuelle Bussgeldinformationen






  • Beweiskraft der Zeugenaussage im Bußgeldverfahren: Ein Zeuge kann genügen 21-10-2025

    Autofahrer riskiert Bußgeldbescheid: Zeugenbeobachtung beweist die vorsätzliche Benutzung des Mobiltelefons am Steuer.

    Ein Autofahrer wurde zur Zahlung von 100 Euro Bußgeld verurteilt, weil ein einziger Zeuge detailliert seine Benutzung des Mobiltelefons am Steuer bezeugte. Die Verteidigung sah die Beweiskraft der Zeugenaussage im Bußgeldverfahren als unzureichend an, doch das Gericht verwies auf einen entscheidenden Verfahrensfehler des Beschuldigten.

  • Fahrverbot vermeiden durch höhere Geldbuße: Mehrzahlung genügt nicht 21-10-2025

    Nach 54 km/h zu schnell versucht der Lieferwagenfahrer, das Fahrverbot durch eine Verdopplung der Geldbuße zu vermeiden.

    Ein Berliner Handwerker, der vorsätzlich 54 km/h zu schnell fuhr, versuchte das drohende zweimonatige Fahrverbot durch höhere Geldbuße abzuwenden. Er argumentierte mit seiner Existenz, doch das Gericht musste klären, ob die erzieherische Funktion einer Strafe käuflich ist.

  • Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtvorlage des Gutachtens: Folgen der Weigerung 20-10-2025

    Die Fahrerin prüft die behördliche "Aufforderung zur Beibringung" des ärztlichen Gutachtens wegen möglicher Demenz.

    Einer Seniorin drohte die Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtvorlage des Gutachtens, als die Behörden aufgrund eines Verdachts auf Demenz ihre Fahrtüchtigkeit überprüfen wollten. Obwohl die Fahrerin anschließend ärztliche Atteste nachreichte, stand das Gericht vor einer rechtlichen Zwangslage, die alle Zweifel ausschloss.






  • MPU-Anordnung bei hohem THC-Wert: Führerscheinentzug bei 11 ng/ml ohne MPU? 14-10-2025

    Polizistin bei einer Verkehrskontrolle sieht wie der Fahrer unsicher aus seinem Fahrzeug aussteigt

    Nach einer Verkehrskontrolle mit 11 ng/ml THC drohte dem Autofahrer der Entzug der Fahrerlaubnis durch eine sofortige MPU-Anordnung bei hohem THC-Wert. Doch nicht nur die Droge selbst, sondern seine eigene, widersprüchliche Zeitaussage zum Konsum besiegelte den sofortigen Führerscheinentzug.

  • Führerschein Verlust durch Medikamentenmissbrauch Cannabis: Diese Folgen drohen 14-10-2025

    Wegen kombiniertem Konsum von Medizinal-Cannabis und illegalem Haschisch droht dem Patienten der sofortige Führerscheinverlust.

    Trotz gültiger ärztlicher Verschreibung für Medizinal-Cannabis drohte einem Patienten der sofortige Führerschein Verlust durch Medikamentenmissbrauch Cannabis. Die zentrale Frage blieb, ob der kombinierte Konsum die Fahreignung automatisch ausschließt und welche Konsequenzen das neue Cannabisgesetz hat.





  • Fahrtenbuchauflage für den gesamten Fuhrpark: Folgen bei fehlender Kooperation 14-10-2025

    Weil die Fahrerfeststellung nicht gelang, ordnet die Polizei wegen Organisationsmängeln eine Fahrtenbuchauflage für den gesamten Fuhrpark an.

    Weil ein Handwerksbetrieb den Fahrer einer 25 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung nicht benannte, erging die Fahrtenbuchauflage für den gesamten Fuhrpark von 34 Firmenwagen. Vor Gericht musste geklärt werden, ob die mangelnde interne Fahrerfeststellung die weitreichende Anordnung über alle Fahrzeuge rechtfertigen konnte.

  • Führerscheinentzug wegen Nichtbeibringung einer Fahrprobe: Diese Folgen drohen 14-10-2025

    Ein Polizist verfolgt einen Pkw, da die Fahrweise Eignungszweifel begründet und der Führerscheinentzug droht.

    Ein 86-jähriger Autofahrer verlor seinen Führerschein aufgrund der Nichtbeibringung einer Fahrprobe, die wegen gefährlicher Schlangenlinienfahrten angeordnet wurde. Das Gericht musste entscheiden, ob der Schutz der Verkehrssicherheit zwingend über den persönlichen Mobilitätsinteressen des Betroffenen steht.


Partner

nach oben
Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz