1750 Webseiten
107 Kategorien
Der CSU-Chef erhofft sich eine einfachere Koalitionsbildung, wenn weniger Parteien in den Bundestag kommen. In Weidels Wohnort in der Schweiz wird für und gegen die AfD-Chefin demonstriert.
Der deutsche Meister verrichtet seriöses Tagewerk: Hochüberlegen besiegt Xabi Alonsos Mannschaft Holstein Kiel mit 2:0 und kann dabei sogar ein bisschen Kraft sparen.
Die Borussia kassiert nach einer frühen roten Karte drei Gegentore, der VfL Bochum schnappt sich schon wieder einen Punkt – und Mainz spielt sich weiter Richtung Champions League. Das Wichtigste zum Spieltag.
Nach dem Messerangriff am Holocaust-Mahnmal gehen die Ermittler von einem antisemitischen Motiv des mutmaßlichen Täters aus. Zudem sei ein Nachahmungseffekt nach den Messerattacken der vergangenen Wochen nicht auszuschließen.
In der Ostukraine werden Wohnhäuser bei russischen Angriffen beschädigt. Russische Truppen nähern sich Charkiw wieder auf bis wenige Kilometer. Die USA bringen eine UN-Resolution ein, die Russland nicht als Aggressor benennt.
Nach einer monatelangen Hängepartie in Österreich wird nun wohl doch ein Dreierbündnis aus ÖVP, SPÖ und Neos die Regierung bilden. Zuvor war die rechte FPÖ mit Koalitionsverhandlungen gescheitert.
Am Freitagabend wurde ein 30 Jahre alter spanischer Tourist lebensgefährlich verletzt. Festgenommen wurde ein 19-jähriger syrischer Flüchtling, der in Leipzig lebte. Er ist polizeibekannt.
Beim 2:2 gegen die Niederlande im ersten Länderspiel des Jahres ist Christian Wück viel mit Schimpfen beschäftigt. Zwar sieht er altbewährte Stärken in der Offensive, doch die Abwehr bleibt eine „Herausforderung“, wie der Bundestrainer sagt.
Jahrelang war Davie Selke einer der meistkritisierten Stürmer der Republik, doch beim HSV erreichen nicht nur seine Form und seine Torquote neue Höhen. Er wirkt nun reifer, selbstloser – und nimmt in der Teamhierarchie eine wichtige Rolle ein.
Wenn Kostüme zur Verheißung werden: Der TV-Quotenhit Fastnacht in Franken unmittelbar vor der Bundestagsentscheidung - wie würden die Karnevalisten damit umgehen? Sie entscheiden sich für eine große Vor-Wahlparty.
Die islamistische Terrororganisation übergibt die Männer im Gazastreifen dem Roten Kreuz. Das Kibbuz von Schiri Bibas bestätigt, dass ihre sterblichen Überreste identifiziert worden seien.
Hochbetagte Menschen gehen seltener zur Wahl. In einem Heim im schwäbischen Senden haben sie sich einiges ausgedacht, um ihren Bewohnern bei der Bundestagswahl eine Stimme zu geben.
Die Jahreskonferenz der US-amerikanischen Rechten zieht Gleichgesinnte aus aller Welt an. In diesem Jahr sind besonders viele Europäer angereist. Doch dann reißt Steve Bannon am Ende seiner Rede den rechten Arm hoch.
Zur Fastnacht in Veitshöchheim erscheint der Ministerpräsident als Elvis Presley – und kündigt ein Lied an. Auf dem roten Teppich trifft man außerdem auf griechische Göttinnen, Kapitän, Handwerker und ein leibhaftiges Bayern-Emoji.
Afghanische Oppositionelle treffen sich in Wien, um eine Strategie gegen das Taliban-Regime voranzutreiben. Vor allem Frauen in Afghanistan verfolgen das Treffen aufmerksam – ihr Leben ist seit der Machtübernahme der Islamisten dramatisch schlechter.