1745 Webseiten
107 Kategorien
Wegen des Wintereinbruchs und des Schneefalls in München kann das Bundesligaspiel der Bayern gegen Union Berlin nicht stattfinden.
Starke Schneefälle und Eis haben im Süden Bayerns für Chaos gesorgt. Bei schweren Autounfällen starben Menschen, in und um München kam der Bahn- und Flugverkehr zum Erliegen.
Das israelische Militär hat in der Nacht Berichten zufolge unter anderem Ziele rund um die Stadt Chan Junis angegriffen. Dort sollen sich Teile der Hamas-Führung aufgehalten haben. Israel will offenbar eine Pufferzone um den Gazastreifen errichten.
Das deutsche Nationalteam hält dem Druck stand: Nach dem 3:0 gegen Dänemark fehlt noch ein Erfolg gegen Wales, um am Finalturnier der Nations League um eines der europäischen Tickets für die Sommerspiele kämpfen zu können.
Man habe nicht die gewünschten Ergebnisse erreicht, sagt der ukrainische Präsident in einem Interview in ungewohnter Klarheit. Russland kündigt an, seine Armee vergrößern zu wollen.
Anwaltskanzleien wollten sie nur als Sekretärin einstellen. Dann wurde sie zur ersten Frau am Supreme Court - und verteidigte dort etwa das nationale Abtreibungsrecht. Jetzt ist Sandra Day O'Connor im Alter von 93 Jahren gestorben.
Erst ein Eigentor für den Jahresrückblick, dann überraschende Comeback-Qualitäten: Der Hamburger SV ergattert bei Tabellenführer St. Pauli nach 0:2-Rückstand noch einen Punkt.
In Franken rutscht ein Auto auf Sommerreifen in einen Schulbus, in Oberbayern überschlägt sich eine junge Fahrerin mit ihrem Wagen. Auch bei der Bahn gibt es Probleme.
Die Behörde wirft dem ehemaligen Nationalspieler gefährliche Körperverletzung vor, Geschädigte soll seine Ex-Freundin sein. Schulz' Anwältin sieht keine ausreichenden Belege und verweist auf die Unschuldsvermutung.
In München sollen bis zu 30 Zentimeter Neuschnee fallen, südlich der Stadt sogar noch mehr. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung herausgegeben.
Langjährige Partner sind meist ähnlich zufrieden oder unzufrieden mit ihrem Leben. Nun haben Forscher untersucht, wer sich dabei wem angleicht.
Bund und Länder einigen sich auf Regeln für unbürokratische Schnellabschüsse von Wölfen, wo sie Nutzvieh reißen. Halter von Weidetieren stellt das nicht zufrieden.
Ein Bild-Chefreporter hat an einem Buch mitgeschrieben, das Wladimir Putins Russland verklärt. Seine Vorgesetzten wollen davon nichts mitbekommen haben.
Nach dem Ende der Feuerpause gehen die Kämpfe zwischen Israel und Palästinensern weiter. Hinter den Kulissen zeigen sich dabei auch wachsende Streitigkeiten zwischen den USA und der Regierung Netanjahu.