Booster

Kommunikationsdesign für Ihr Unternehmen! Ob Web-Design, Flyer, Visitenkarten, Drucksachen oder Fotografie von Produkten - hier sind Sie gut aufgehoben. Als freier Mediengestalter und Verlagskaufmann berate ich Sie unabhängig zu den Themen Werbung, Webdesign und Kommunikation.
  • RSS Feeds: Webdesign, Printdesign, Stempel und Fotografie : Webdesign, Printdesign, Stempel und Fotografie

  • Beim Update bleibt WordPress hängen – die .maintenance Datei löschen 02-03-2025
    Wenn du WordPress aktualisierst, wird automatisch eine Datei namens „.maintenance“ installiert. Nach dem Upgrade kann es vorkommen, dass du eine Nachricht erhältst, die besagt: „Kurzzeitig nicht verfügbar aufgrund geplanter Wartungsarbeiten. Bitte in einer Minute erneut versuchen.“ Dies bedeutet, dass die Wartungsdatei möglicherweise nicht ordnungsgemäß entfernt wurde. Entfernen der Wartungsnachricht Um die oben genannte Wartungsnachricht zu […]

    Source



  • Google Fonts – Schriften lokal laden mit OMGF 02-03-2025
    OMGF (Optimize My Google Fonts) ist ein WordPress-Plugin, das es ermöglicht, Google Fonts lokal zu speichern und damit die Ladezeit der Website zu optimieren. Warum ist das Laden von Google Fonts lokal eine gute Idee? Das hat mehrere Gründe. Einer der wichtigsten Gründe ist die Geschwindigkeit. Wenn eine Website externe Ressourcen wie Google Fonts lädt, […]

    Source


  • Reihenfolge der Menüelemente in WordPress ändern 06-11-2023
    Schritt 1: Einloggen in dein WordPress-DashboardÖffne deinen Webbrowser und gebe die URL deiner WordPress-Website ein, gefolgt von „/wp-admin“ (z. B. www.deinewebsite.com/wp-admin). Gib dann deinen Benutzername und dein Passwort ein, um dich in dein WordPress-Dashboard einzuloggen. Schritt 2: Zum Menübereich gehenIm WordPress-Dashboard solltest du eine Seitenleiste auf der linken Seite sehen. Klicke auf „Design“ oder „Menü“, um […]

    Source


  • Anleitung zum Verändern des Menüs in WordPress sowie zum Hinzufügen von Seiten und Beiträgen 06-11-2023
    Teil 1: Menü verändern Schritt 1: Einloggen in dein WordPress-DashboardÖffne deinen Webbrowser und gebe die URL deiner WordPress-Website ein, gefolgt von „/wp-admin“ (z. B. www.deinewebsite.com/wp-admin). Gib dann deine Benutzername und dein Passwort ein, um dich in dein WordPress-Dashboard einzuloggen. Schritt 2: Zum Menübereich gehenIm WordPress-Dashboard solltest du eine Seitenleiste auf der linken Seite sehen. Klicke […]

    Source


  • Austausch des Logos in WordPress – Schritt für Schritt 06-11-2023
    Schritt 1: Logo vorbereitenBevor du das Logo in WordPress austauschst, solltest du sicherstellen, dass du eine vorbereitete Version des Logos hast. Das Logo sollte idealerweise in einem geeigneten Bildformat wie JPG, PNG oder SVG vorliegen. Stelle sicher, dass das Logo die richtige Größe und Proportionen hat, um auf deiner Website gut auszusehen. Schritt 2: Einloggen […]

    Source


  • Wenn das automatische WordPress-Update scheitert 12-10-2023
    Es gibt Situationen, in denen die automatische Aktualisierungsfunktion von WordPress fehlschlägt. Dies kann sich auf verschiedene Arten äußern: Der Ausfall der automatischen Aktualisierungsfunktion von WordPress kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein, darunter Probleme bei der Verbindung zu den Hauptdateien von WordPress, Schwierigkeiten mit der Internetverbindung während des Updates oder fehlerhafte Dateiberechtigungen. Manuelle Aktualisierung als Lösung […]

    Source


  • Fehler in der wp-config.php-Datei 12-10-2023
    Ein häufiger Grund für die Meldung „Error Establishing Database Connection“ liegt in Fehlern in der wp-config.php-Datei. Um sicherzustellen, dass deine Konfiguration korrekt ist, folge diesen Schritten: Wenn du sicher bist, dass deine Konfiguration korrekt ist, besteht die Möglichkeit, dass das MySQL-Passwort manuell zurückgesetzt werden muss. Probleme mit dem Webhosting Es kann vorkommen, dass Hostingprobleme die […]

    Source


  • Der Internal Server Error in WordPress: Lösungsansätze und Ursachen 12-10-2023
    Der Internal Server Error ist eine Fehlermeldung, die WordPress-Nutzer mitunter vor eine Herausforderung stellt. Dieser Artikel widmet sich den Ursachen und Lösungsmöglichkeiten für diesen Fehler, um Website-Betreibern zu helfen, ihr Problem zu beheben. Mögliche Ursachen für den Internal Server Error Ein Internal Server Error kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Hier sind einige der häufigsten Ursachen: […]

    Source


  • Weißer Bildschirm bei WordPress (White Screen of Death) WordPress Fehler und Abhilfe 12-10-2023
    1. Konflikte mit Plugins Eine der häufigsten Ursachen für den White Screen of Death in WordPress sind Konflikte mit Plugins. Wenn ein Plugin mit anderen Teilen deiner WordPress-Seite in Konflikt gerät, kann dies den WSOD auslösen. Um dieses Problem zu beheben, befolge diese Schritte: Zugriff auf die Administrationsseiten: Wenn du auf die Administrationsseiten von WordPress […]

    Source



Partner

nach oben
Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz