Booster

Wirtschaft - täglich aktuelle Nachrichten zu allen Bereichen der Wirtschaft: Marktwirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaft und Projektwirtschaft.
  • RSS Feeds: Wirtschaft : Wirtschaft

  • Paus will Familienstartzeit trotz Arbeitgeber-Kritik durchziehen 27-05-2023
    Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) will trotz der Arbeitgeber-Kritik an ihren Plänen für eine Familienstartzeit nach der Geburt eines Kindes festhalten. „Die Arbeitgeber sind nicht begeistert, weil sie in Zeiten des Fachkräftemangels einen noch stärkeren Mangel befürchten, aber gerade die Familienstartzeit hilft dabei, dass wir am Ende mehr Fachkräfte als weniger zur Verfügung haben werden“, sagte …

  • Armenien will Beziehungen zur Türkei normalisieren 27-05-2023
    Armenien ist bestrebt, die seit Jahrzehnten schwer belasteten Beziehungen zu seinem Nachbarland Türkei zu verbessern. Das sagte Armeniens Botschafter in Berlin, Viktor Yengibaryan, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. So habe Armenien während des schweren Erdbebens im Februar in der Türkei materielle Hilfe geleistet. „Dazu wurde erstmals nach Jahrzehnten die Brücke über den Grenzfluss Arax wieder für den …

  • Union hält Habecks Vorschläge bei Heizungsgesetz für unglaubwürdig 27-05-2023
    Die Union hält die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck angekündigte Verbesserung des umstrittenen Heizungsgesetzes für unglaubwürdig. „Die wievielte Nachbesserung ist das denn inzwischen, dazu kann er ein Kinderbuch schreiben: Habeck und die 100 Nachbesserungen“, sagte Unionsfraktionsvize Alexander Dobrindt dem Nachrichtenportal T-Online. Zu Habecks Politik passe das Prädikat „besser“ genauso wenig wie „gut“. Das Gesetz sei von …

  • Berliner Polizei registriert mehr Gewaltvorfälle an Schulen 27-05-2023
    An Berliner Schulen sind im vergangenen Jahr mehr Gewaltvorfälle registriert worden. Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, geht aus einer Statistik der Polizei hervor, dass die Zahl der Rohheitsdelikte an Schulen im Jahr 2022 verglichen mit 2019 um mehr als 25 Prozent zunahm. Während 2019, dem letzten Jahr vor den Lockdown-Einschränkungen im Schulbetrieb, 1.755 solcher Vorfälle an …

  • SPD- und CDU-Politiker rechnen mit Erdogan-Sieg 27-05-2023
    Bundestagsabgeordnete von SPD und CDU rechnen mit einer Wiederwahl des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bei der Stichwahl am Sonntag und befürchten eine Verschlechterung des bilateralen Verhältnisses. „Es sieht danach aus, dass Erdogans Taktik, seine Gegner zu diffamieren, am Ende Früchte trägt und er die Wahl gewinnen wird“, sagte der Präsident der Deutsch-Türkischen Gesellschaft, Macit …

  • In NRW fehlt noch jede achte Grundsteuererklärung 27-05-2023
    Vier Monate nach dem Ablauf der bereits verlängerten Frist ist immer noch fast jede achte Grundsteuererklärung in Nordrhein-Westfalen nicht bei den Finanzbehörden eingegangen. Die Quote der abgegebenen Erklärungen lag in NRW zuletzt bei knapp 88 Prozent, wie ein Sprecher der Oberfinanzdirektion (OFD) Düsseldorf der „Rheinischen Post“ (Samstag) sagte. Damit fehlen noch immer mehr als 900.000 …

  • Forscher sieht Mali-Beschluss als Wendepunkt in Außenpolitik 27-05-2023
    Der Leiter der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik bei der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Markus Kaim, hält die am Freitag vom Bundestag beschlossene absehbare Beendigung des Mali-Einsatzes der Bundeswehr für einen Wendepunkt in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik. „Das Ende des Mali-Einsatzes markiert das Ende der Ära von Auslandseinsätzen überhaupt“, sagte Kaim den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks …

  • US-Börsen legen kräftig zu – Fortschritte bei US-Haushaltsdeal 27-05-2023
    Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.093 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.205 Punkten 1,3 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 …

  • BKA will Sicherheitsvorfall bei Scholz-Personenschutz untersuchen 26-05-2023
    Das Bundeskriminalamt hat eine gründliche Untersuchung der am Mittwochabend glimpflich ausgegangenen Sicherheitspanne beim Schutz von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) während einer Inlands-Dienstreise angekündigt. „Am Abend des 24. Mai kam es vor dem Abflug von Bundeskanzler Scholz zu einem Sicherheitsvorfall auf dem Gelände des Flughafens Frankfurt am Main“, sagte eine Sprecherin am Freitag dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ …

  • Union hat weitere 64 Personal- und Compliance-Fragen an Habeck 26-05-2023
    Die CDU/CSU-Fraktion lässt bei der Aufklärung der Personalvorgänge im Bundeswirtschaftsministerium von Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) nicht locker. Sie hat eine weitere Kleine Anfrage dazu zusammengestellt, über die der „Spiegel“ berichtet. Das fünfseitige Dokument mit der Überschrift „Personal- und Complianceangelegenheiten im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz“ umfasst demnach 64 Fragen. „Zwei Mal haben die Ausschüsse für Klima/Energie …

  • Dax rutscht zum Mittag ins Minus – Commerzbank hinten 26-05-2023
    Der Dax ist am Freitag nach einem positiven Start bis zum Mittag in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.770 Punkten berechnet, 0,2 unter dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Verluste gab es am Mittag bei den Papieren der Commerzbank, von Vonovia und Zalando. Entgegen dem Trend im Plus …

  • Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen 26-05-2023
    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine Wiederaufnahme des im Zuge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine abgebrochenen persönlichen Kontakts zu Russlands Präsident Wladimir Putin in Aussicht gestellt. „Ich habe aber vor, zu gegebener Zeit auch wieder mit Putin zu sprechen“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitagsausgabe). Voraussetzung für die Beendigung des Krieges durch Verhandlungen für …

  • Dax startet vor Pfingstwochenende im Plus – Continental vorn 26-05-2023
    Der Dax ist am Freitagmorgen vor dem Pfingstwochenende mit leichten Zuwächsen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.815 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Gewinne konnten am Morgen die Aktien von Continental, Porsche und Siemens Energy verbuchen. Am unteren Ende der Kursliste rangierten unterdessen …


Partner

nach oben
Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz